Über mich

MACH'S WIE DIE HUMMEL:
FLIEG EINFACH LOS!



Das Hummelhäuschen und ich
Hummelhäuschen? Vielleicht findest Du, dass das ein ungewöhnlicher Name für eine Psychologische Beratungspraxis ist. Stimmt, irgendwie ... Aber Hummeln sind meine absoluten Lieblingstiere! Immer, wenn ich sie sehe, bekomme ich gute Laune. Was viele nicht wissen: Hummeln sind viel mehr als "nur" Hummeln. Hummeln zählen "ganz offiziell" zu den Bienen. In ihnen steckt also viel mehr, als mancher zu wissen glaubt. 

Genau das fasziniert mich auch am Coaching. Bewusste und unbewusste Talente und Fähigkeiten gemeinsam mit meinen Klienten zu entdecken. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Bereiche Persönlichkeits-entwicklung, Selbstwirksamkeit, Zielfindung und Kommunikationstraining spezialisiert. 

Zu erkennen, was in uns steckt und was wir aus uns selbst heraus bewirken können, ist eine äußerst wichtige Grundvoraussetzung für ein glückliches und erfülltes Leben.  Das Zufriedenheitsgefühl, das daraus entsteht, ist nicht nur für uns persönlich wichtig, sondern wirkt auch positiv im Zusammenleben mit unseren Familien, Partnern, Freunden und allen anderen Menschen. Das Zutrauen in unsere Kommunikationsfähigkeiten ist enorm wichtig. 

All das sind Fähigkeiten, die wir hervorragend trainieren können ...

Herzlich willkommen im Hummelhäuschen! 
Mea Braun
Berufliche Stationen 
  • Ausbildung zur Kinderpflegerin
  • Magisterstudium der Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Philosophie
  • 2011 bis 2020: Tätigkeit als Lektorin im BVK Buch Verlag Kempen GmbH
  • 2018: Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin und Business Coach
  • 2020 bis 2024 Programmleitung im BVK Buch Verlag Kempen GmbH
  • 2019: Gründung der eigenen Praxis
     "Das Hummelhäuschen – Psychologische Beratung und Coaching"
  • 2025: Weiterbildung zur Systemischen Beraterin
Auszug: Veröffentlichungen als Autorin
  • Praktische Philosophie: Normen und Werte (mit Andreas Müller)
  • Medien in der Reihe "Sozialwissenschaften" (mit Dr. Martin O. Braun)
  • Bildkarten Märchen zur Sprachförderung
  • DaZ im Sachunterricht: Lebensräume
  • DaZ im Sachunterricht: Körper & Co. (mit Ann-Catrin Windler, Teresa Zabori)
  • Leselauscher Bienen
  • Was summt denn da?
  • Förderzeit im Kindergarten: Matheübungen in der Vorschule 
  • Förderzeit im Kindergarten: Konzentrationsübungen in der Vorschule
  • Förderzeit im Kindergarten: Feinmotorikübungen in der Vorschule
Weitere Tätigkeiten
  • Philosophische Lebensberatung
  • Literarische Gesprächskreise
  • Jurymitglied Kempener Literaturwettbewerb

Share by: